Auszeichnungen

Deutscher Natursteinpreis 2024 : 1. Preis der Kategorie Landschaftsarchitektur und Freiraumgestaltung

verliehen vom Deutschen Naturstein-Verband e.V. (DNV) in Zusammenarbeit mit dem Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) für die Sanierung der historischen Weinbergmauern im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach.

Die Jury hob besonders hervor, dass die Sanierung auf alte Techniken zurückgreift und mit Zurückhaltung und "großer handwerklicher Präzision und Weisheit" eine alte Kulturlandschaft wiederbelebt, in der die Mauern als "fast urban anmutende Elemente die steilen Hänge gliedern".

> zu den Projekten und Preisträgern

> zum Projekt

Auszeichnungen

Grand Prix de l´Urbanisme, 2018

der französische Staatspreis für Städtebau wird verliehen vom französischen Ministerium für Raumordnung

Auszeichnungen

Deutscher Städtebaupreis: Belobigung, 2014

verliehen von der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung und der Wüstenrot-Stiftung für die Planung und Realisierung des Projekts "Neue Mitte Wilhelmsburg - Urbane Landschaft integrativ entwickeln", in Kooperation mit MARS-Metropolitan Architecture Research Studio

> zum Projekt

Auszeichnungen

IBA Exzellenz, 2013

verliehen von der IBA Hamburg für das Projekt "Masterplan Neue Mitte Wilhelmsburg"

> zum Projekt

Auszeichnungen

Beispielhaftes Bauen Karlsruhe, 2005-2012

Auszeichnung der Stadt Karlsruhe und der Architektenkammer Baden-Württemberg für das Projekt "Schlossplatz Karlsruhe - Szenerie im Wandel"

> zum Projekt

Auszeichnungen

Council of Europe Landscape Award: Besondere Erwähnung, 2009

verliehen vom Europarat für den historischen Stadtpark "Cristina Enea" in San Sébastian, Spanien

> zum Projekt

Auszeichnungen

Finalist des Europäischen Preises für Landschaftsarchitektur Rosa Barba, 2008

verliehen von der Polytechnischen Universität Katalonien und der katalonischen Architektenkammer für das Projekt "König-Heinrich-Platz" in Duisburg

> zum Projekt

Auszeichnungen

7th European Urban and Regional Planing Award, 2008

verliehen vom Europäischen Rat der Stadtplaner in der Kategorie Grenzübergreifende Projekte und Regionalplanung für das Projekt "Grünmetropole Deutschland - Niederlande - Belgien"

> zum Projekt

Auszeichnungen

Grand Prix national du Paysage, 2007

der französische Staatspreis für Landschaftsarchitektur für das Projekt "Parc Cormailles" in Ivry-sur-Seine, südöstlich von Paris, wurde vom für das Bauwesen zuständige französische Ministerium verliehen

> zum Projekt

Auszeichnungen

Deutscher Städtebaupreis: Auszeichnung, 2006

verliehen von der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung für das Projekt "Masterplan Grünmetropole Deutschland - Niederlande - Belgien"

> zum Projekt

Auszeichnungen

Förderungspreis im Bereich der Baukunst, 2003

verliehen von der Akademie der Künste, Berlin an Henri Bava