Als naturbelassene Insel im dichten baulichen Umfeld des ehemaligen Nordbahnhofs belebt der Park die neu entstehenden Stadtviertel und verkörpert als "Park der besonderen Art" ein Stück Stadtwildnis im urbanen Gefüge. Um die Natur sowohl zu nutzen als auch zu schützen, werden geänderte und neue Nutzungsimpulse behutsam in den Landschaftsraum integriert. Dabei ist nicht nur die Vernetzung des Naturraums mit seiner Umgebung für dessen Qualität entscheidend, sondern auch der sensible Umgang mit dem Charakter des Naturbestands, den historischen Artefakten und der Geschichte des Ortes.
- Auftraggeber : Stadt Wien, MA 42 Wiener Stadtgärten
- Entwurf : Agence Ter (federführend) mit Land in Sicht, Wien
- Fläche : 9,3 ha
- Status: größtenteils realisiert, Fertigstellung Frühjahr 2025